
Natur(un)bewusstsein 2019
24.08.2020 - Zum 6. Mal befragt das Umweltministerium gemeinsam mit dem Bundesamt für Naturschutz die Deutschen nach ihrer Einstellung zu Themen rund um Umwelt und Naturschutz. Wer die allgemeine Stimmung innerhalb der Bevölkerung kennt, den werden die Ergebni...weiterlesen

Rike im Land der Gentechnik
04.09.2018 - [caption id="attachment_982" align="aligncenter" width="1050"] "Elodea chloroplasts at 400X" by "albertstraub" (CC BY 2.0)[/caption] Der folgende Beitrag stammt von einer lieben Freundin, die im Laufe ihres Lebens eine Kehrtwende von der G...weiterlesen

Fake Science - das eigentliche Problem bleibt unangetastet
20.07.2018 - [caption id="attachment_971" align="aligncenter" width="1024"] "Studies", by Erica Lynn. flickr.com CC BY-NC-ND 2.0[/caption] Mehr als 5000 deutsche Wissenschaftler sollen ihre Forschung in sogenannten Raubjournalen veröffentlicht haben,...weiterlesen

Anja Karliczek - unsere Bildungsministerin steht vor schweren Aufgaben
26.02.2018 - [caption id="attachment_932" align="aligncenter" width="2048"] ALMA and Chajnantor at Twilight, by ESO(CC BY 2.0)[/caption] Sollte die SPD-Basis tatsächlich ihr diabolisches Vergnügen daraus ziehen, ihrer geliebten Partei das Messer ins ...weiterlesen

Esoteriker kommen nach Bergheim und ich nach Mainz
21.01.2018 - [caption id="attachment_921" align="aligncenter" width="800"] von AmtingJ (Eigenes Werk) [GFDL oder CC BY-SA 3.0 ], via Wikimedia Commons[/caption]Mainz und ich Für kurzentschlossene, die am Dienstag zwei Stunden ihrer Zeit aufbringen können, habe...weiterlesen

Wir bauen einen Röntgenlaser
01.12.2017 - Dieser Artikel entstand im Rahmen des Astrodicitum-Simplex-Schreibwettbewerbes. Da dieser jetzt offiziell vorbei ist, wird es Zeit, meinen Beitrag auch hier zu veröffentlichen: __________________________________________ Röntgenlaser sin...weiterlesen

DIY Adventskalender
17.11.2017 - Es ist wieder so weit, das Jahr neigt sich allmählich dem Ende zu und die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Da hatte ich Lust für meinen Freund mal einen Adventskalender selbst zu machen. Es wurde ein eher minimalistischer Adventskalender, da ich es ...weiterlesen

Absinth für Schwangere
07.11.2017 - Absinth für Schwangere, Buntstift um 1900 Das Bild entstand, nachdem ich auf diese alte Werbung gestoßen bin. Ich war so hin und weg von dieser alten Methode um Schwangeren ein bisschen Spaß zu gönnen, dass ich es einfach abmalen musste. Na...weiterlesen

Fremd gebloggt: Die Schlammschlacht um Glyphosat
25.10.2017 - Eigentlich dachte ich, mit meinem ersten Beitrag über Glyphosat hätte ich wirklich schon alles gesagt. Aber es stellt sich heraus, dass es auch bei diesem Thema noch Entwicklungen gibt, die ich nicht vorhersehen konnte. So zum Beispiel die Affäre run...weiterlesen

Semester n° 4 und Physikum
27.09.2017 - Ende April diesen Jahres war es wieder soweit, die Semesterferien gingen zu Ende, das Pflegepraktikum endlich abgehakt und hinein in das allseits gefürchtete 4. Semester. Denn das hieß, zumindest an unserer Uni, vor allem eines: Die Vierer-Klausur. K...weiterlesen

Buchrezension: Bachelor of Time
16.09.2017 - So ihr Lieben, es ist Zeit für eine Buchrezension. Denn ich wurde von Studienscheiss gefragt, ob ich nicht Lust hätte ihr Buch "Bachelor of Time - Zeitmanagement im Studium" zu lesen und zu rezensieren. Nach wenigen Tagen war das Buch dann schon im B...weiterlesen

Vorklinik: Semester n° 2 und 3
14.09.2017 - Vor etwa einem Jahr habe ich meinen Erfahrungsbericht zum ersten Semester veröffentlicht. Seitdem habe ich natürlich weiterstudiert, jedoch kam viel dazwischen und nun kommen die weiteren Berichte, wenn auch etwas verspätet 🙂 Im zweiten Semester gi...weiterlesen

Fremd gebloggt: Steht Aachen vor dem Super-GAU?
02.09.2017 - Glaubt man der aktuellen Berichterstattung, ist Aachen nur noch Stunden davon entfernt, in ein radioaktives Ödland verwandelt zu werden. Aber stimmt das? Ist es gerechtfertigt auf Verdacht Iod an die Bevölkerung zu verteilen oder fallen die provisori...weiterlesen

Physikstudium: Der Überlebensguide
27.08.2017 - Du willst also Physik studieren, ja? Willst du Ingenieur werden, oder eher richtiger Physiker? Vielleicht hast du Physik auch nur als Nebenfach und möchtest deinem Angstgegner gut vorbereitet begegnen? Naja, eigentlich ist es ja wurscht. Wichtig i...weiterlesen

Fremd gebloggt: Was droht uns, wenn in Nordkorea die Bomben fallen?
13.08.2017 - Ich hatte die große Ehre einen Artikel bei den Ruhrbaronen veröffentlichen zu dürfen. Es ging dabei um die Frage was uns in Deutschland droht, wenn die USA und Nordkorea im Pazifik einen Krieg mit Atomwaffen beginnen: Donald droht Kim, Kim droht D...weiterlesen

Astronomietagebuch – Teil 9: Schwarze Löcher und Hawking-Strahlung
10.06.2017 - Nachdem es in den letzten Wochen um die Grundlagen des Universums ging, ist es heute an der Zeit, mal ein ziemlich spezielles Thema aufzugreifen. Wir begeben uns in das Zentrum unserer Galaxie und betrachten Schwarze Löcher. [caption id="attachmen...weiterlesen

Astronomietagebuch – Teil 8: Es war einmal vor langer Zeit, in einer weit, weit entfernten Galaxis
03.06.2017 - …lange bevor die Rebellion aus dem Kopf von George Lukas kam und das Imperium noch als „galaktisches Imperium“ und nicht als „The Walt Disney Company“ bekannt war, existierte in unserem Universum noch nicht viel. Es gab ein bisschen Wasserstoff, ein...weiterlesen

Moderne Kernreaktoren – eine Alternative zur Energiegewinnung?
28.05.2017 - Es wird dieses Wochenende kein Tagebuch zur Astronomie geben, letzten Donnerstag war ja Vatertag, also der Tag im Jahr, an dem (gefühlt) jeder Mann mit mehr als zwei Haaren am Sack meint, er müsse volltrunken durch die Straßen ziehen – egal ob Vater ...weiterlesen

Astronomietagebuch - Teil 7: Wo kommen die Atome her?
20.05.2017 - Letzte Woche sprachen wir darüber, wer eigentlich genau welchen Beitrag zur Urknalltheorie geleistet hat. Mittlerweile ist diese Theorie überaus gut belegt und ich möchte mal wieder die Gelegenheit nutzen und darauf hinweisen, dass eine Theorie in de...weiterlesen

Astronomietagebuch – Teil 6: The real Big Bang Theory
13.05.2017 - Ich habe ja nur darauf gewartet, dass dieses Thema irgendwann in der Vorlesung angesprochen wird. Es geht um die Frage aller Fragen, dem größten Geheimnis der Welt: Woher kommen wir? Und um das zu beantworten, blicken wir 14 Milliarden Jahre in die V...weiterlesen

Astronomietagebuch – Teil 5: Woher kommt eine Supernova? Egal, Hauptsache Cassini geht es gut
06.05.2017 - Wenn Leute einen ausgeprägten Geschäftssinn haben, ist das bewundernswert. In den letzten Wochen bekamen wir von unserem Prof das ein oder andere Exemplar des Magazins „Sterne und Weltraum“ geschenkt (vermutlich um uns anzufixen) und diese Woche bot ...weiterlesen

Astronomietagebuch – Teil 4: Mach’s gut, Cassini. Mach’s gut, Privatleben.
29.04.2017 - Der durchschnittliche Mensch kann ja leider weder fliegen, noch ohne weiteres im Weltraum überleben. Das macht die Untersuchung von fernen Himmelskörpern im Allgemeinen eher zu einem komplexen Unterfangen. Entweder muss man sie durch Teleskope betrac...weiterlesen

Astronomietagebuch - Teil 3: Mach mal‘s Licht aus. Danke, langt
22.04.2017 - Diese Woche beschäftigt uns noch immer die Supernova um die es im letzten Text ging. Aber bevor wir uns der Frage widmen, wieso diese Supernova so hell strahlt und wie man diese Helligkeit messen kann, gab es für Amateurastronomen diese Woche noch ei...weiterlesen

Kein Marsch für Lyssenko. Eine Antwort an Peter Heller
22.04.2017 - Heute ist der große Tag gekommen. Überall versammeln sich Menschen um für die Wissenschaft auf die Straße zu gehen. Und das ist auch bitter nötig. Die Wissenschaftsfeindlichkeit hat in den letzten Jahren neue Dimensionen angenommen und gipfelt im neu...weiterlesen

Astronomietagebuch - Teil 2: De hävns aboff
15.04.2017 - Auch in der zweiten Woche war der Hörsaal wieder gut gefüllt und meine Hoffnungen wurden nicht enttäuscht – der coole Neunjährige war wieder dabei. Jetzt brauche ich dringend einen Spitznamen für ihn, weil der Kleine einfach der Knaller ist. Die V...weiterlesen

Astronomietagebuch – Teil 1: Warum is dat blau?
06.04.2017 - Seit Wochen wartete ich schon freudig. Jeden Tag habe ich die Stundenpläne gecheckt, um sicherzustellen, dass sie niemand mehr verändert. Schon stunden bevor ich losgefahren bin, konnte ich an nix anderes mehr denken. Und heute war es endlich soweit!...weiterlesen

Medizinische Physik: Der Ultraschall
07.03.2017 - Ich habe vom Februar fast nichts mitbekommen. Das lag zum einen daran, dass ich zwei seiner Wochen damit verbracht habe, auf einem Niveau Chinesisch zu lernen, das mich in China zu einem multilingualen König macht. Also, in gewissen Teilen Chinas. ...weiterlesen

Fake News melden ist gefährlich
16.01.2017 - So, ich muss mich mal wieder aufregen. Ausnahmsweise mal nicht erst zum Wochenende, sondern heute schon. Ich verfolge ja die Debatte rund um die Frage, ob und wie Facebook gegen falsche Nachrichten vorgehen soll. Mittlerweile hat sich Facebook zu kon...weiterlesen

Fahr zur Hölle, 2016!
31.12.2016 - Auf Facebook veröffentliche ich seit einiger Zeit jeden Freitag meine Links zum schlechten Start ins Wochenende, wo ich zwei Seiten oder Texte verlinke, die aus dem Bereich der Esoterik oder schlechten Politik stammen und die zeigen sollen, wo in den...weiterlesen

Trump.
09.11.2016 - Ich frage mich, wie die Kandidaten wohl ausgesehen hätten, wenn die Menschen wüssten, was das Leben in einer Demokratie für eine Verantwortung mit sich bringt. Was muss in einem Land schiefgelaufen sein, in dem Donald Trump als ernstzunehmende Alter...weiterlesen

Gegen geistige Brandstiftung - Aktionstage in Gießen
12.10.2016 - Ihr geht abends ins Bett, genehmigt euch vor dem Einschlafen noch ein bis zwei Flaschen Escorial Grün (der Kater will ja auch gefüttert werden), anschließend gibt’s dann noch ‚ne Handvoll Globuli mit gehacktem Duracell-Hasen, damit man besser pennt u...weiterlesen

Hate speech: Oder was die Amadeu Antonio Stiftung für solche hält
08.08.2016 - Für mich persönlich ist es echt deprimierend, mich im Internet mit Hasskommentaren (auf neudeutsch also „Hate Speech“) auseinanderzusetzen. Es ist auch extrem ermüdend, immer wieder dieselben Argumentationsmuster lesen zu müssen. Da ich mich aber aus...weiterlesen

Erfahrungsbericht Medizinstudium Semester n°1
26.07.2016 - Hallöchen ihr Lieben, fast ein Jahr ist es her, seit dem ich das letzte Mal hier einen kleinen Text verfasst habe. Zu dem Zeitpunkt habe ich noch auf einen Medizinstudienplatz gewartet, damals hatte ich nicht erwartet in demselben Jahr noch genommen ...weiterlesen

Killerspiele machen junge Menschen zu blutrünstigen Monstern
24.07.2016 - Gut, das stimmt zwar nicht, aber findet mal einen reißerischeren Titel zu dem Thema. Es ist wirklich beeindruckend, wie ekelerregend ein Amoklauf wie der aus München ausgeschlachtet wird, um damit Politik zu machen. Andre Poggenburg, der lebende B...weiterlesen

Glyphosat: Die Fakten zur Debatte
12.06.2016 - Glyphosat ist heutzutage vermutlich bekannter als ABBA oder die Bibel. Es ist schon längst kein Pflanzenschutzmittel mehr, Glyphosat wurde zum Stellvertreter im Kampf Großkonzern gegen Kleinbauern, Natur gegen Chemie, David gegen Goliath, Gott gegen ...weiterlesen

Mein Leben als Laborratte: Die EEG-Studie - Teil 1
07.06.2016 - Es gibt drei Dinge, denen es jedem Studenten grundsätzlich mangelt: 1. Freizeit 2. Geld 3. Eine gesunde Leber Gut, meiner Leber geht’s dank seltenem Alkoholkonsum gut, ich finde gelegentlich sogar noch Zeit, etwas zu bloggen, aber Geld? Tja, da...weiterlesen

Gen-Algen retten den Regenwald
27.04.2016 - …naja, sie könnten vielleicht, wenn man sie denn ließe. Heute möchte ich nochmal über ein Anwendungsgebiet der grünen Gentechnik schreiben, mit der man, ähnlich wie beim goldenen Reis, die Lebensqualität der Menschen und sogar die der Tiere, erheb...weiterlesen

Golden Rice - so geht Gentechnik!
16.03.2016 - Die letzten Monate waren hier ja voll von Blogtexten, die sich damit auseinandersetzen, was Gentechnik so alles leisten könnte, wenn man sie nur ließe. Und als kleinen Gegensatz dazu soll es heute um eine Pflanze gehen, die zeigen könnte, wozu Gentec...weiterlesen

Hier könnte Ihr Titel stehen
09.03.2016 - Hau raus den Schhhhh.....marrn! Krams von dann und wann + alter neuer BlockBlogs-Blog-Header ...weiterlesen

Gentechnik machen Bienen tot
07.02.2016 - So ein beliebtes Totschlagargument der Gentechnikgegner ist es ja, den möglichen Schaden an Nutztieren anzuführen, die durch Anwendung von Gentechnik und Pflanzenschutzmittel entstehen können. Darum geht es auch heute, nur dass die Nutztiere in diese...weiterlesen

Großbritannien erlaubt Genmanipulation an menschlichen Embryonen
01.02.2016 - Ich klaue mir heute mal den Aufmacher, diverser Onlinemedien, die gerade genau darüber berichten, muss aber direkt folgendes relativieren: Soweit es sich für mich erschließt, hat Großbritannien keine generelle Erlaubnis für Erbgutveränderungen an ...weiterlesen

Was ist eigentlich Genmais?
19.12.2015 - Es gibt ja da draußen viele Menschen mit Träumen. Einige Menschen träumen zum Beispiel von einer friedlichen, harmonischen Natur, die kein blanker Kampf ums Überleben ist, in der Löwe und Giraffe die besten Freunde sind, quasi der König der Löwen, gä...weiterlesen

Was ist dran am Glyphosat? Monsanto, Krebs und grottige Unternehmensführung
18.11.2015 - Okay, wir alle kennen Monsanto als den Gentechnik-Konzern schlechthin. Monsanto steht quasi für alles, was in der Industrie schief läuft, es wird als skrupelloses, gieriges Unternehmen portraitiert, das Profit über alles stellt – insbesondere über di...weiterlesen

Pups-Panther
15.11.2015 - Vielleicht nicht fertig, aber weniger unfertig, als alles andere, was so rumdümpelt. Eigentlich für Svensons.de, aber vermutlich ein wenig spät (sörry dafür, der gute Wille zählt doch auch, oder?). ...weiterlesen

Norman Borlaug – der Vater der grünen Gentechnik
29.10.2015 - Promotion, Friedensnobelpreis, zwei Ehrendoktorwürden, Medal of Freedom, Ehrenmedaille des Kongresses, Aufnahme in diverse Akademien der Wissenschaften (u.a. Royal Society) und eine eigene Bronzestatue. Diese Auszeichnungen wurden Norman Borlaug zu L...weiterlesen

Seat Leon Cupra 265 DSG
23.10.2015 - Ende September erinnerte ich mich im einzigen Beitrag des Monats an ein Spaßauto, dessen Anschaffungs- und Betriebskosten denen einer Eigentumswohnung in bester Lage entsprechen. Man glaube es kaum, aber Fahrspaß gibt es auch für den Bruchteil einer ...weiterlesen

Quantenquark und Heilsversprechen - die Fußnoten
22.10.2015 - Für all die, die unserem Vortrag nicht beiwohnen konnten (Schade über euch!), sowie für die Menschen, die uns zugehört haben und jetzt überprüfen wollen, ob wir auch wirklich die Wahrheit erzählt haben, ist die folgende Linksammlung gedacht. Hier fin...weiterlesen

Ohne mich ist mein Oszilloskop nutzlos! Ohne mein Oszilloskop bin auch ich nutzlos!
18.10.2015 - Nachdem ich im letzten Jahr über einen Versuch aus dem Physiklabor geschrieben habe, geht es heute mal um ein Gerät, das ich im Labor kennengelernt habe und mit dem mich eine Hassliebe verbindet, wie ich sie sonst nur von sehr, sehr scharfem Essen ke...weiterlesen

Elektrosmog
08.10.2015 - Ich wollte ja davon absehen, auf diesem Blog zu viel Zeit mit der Widerlegung von esoterischen Konzepten, wie z.B. Homöopathie, Chemtrails, schädlichen Impfungen usw. zu verbringen. Auch Verschwörungstheorien, wie die Deutschland-GmbH oder die angebl...weiterlesen

Unter Beschuss: Mit Gold auf Gene schießen
28.09.2015 - Okay, welche Formen von Gentechnik haben wir bereits besprochen? Wir haben mit CRISPR eine sehr präzise, beinahe schon chirurgische Variante kennengelernt. Im darauffolgenden Text sprachen wir über TILLING, das ein wenig wie eine gepflegte Partie Bin...weiterlesen

Porsche 911 Carrera 4S Cabrio
26.09.2015 - Wenn sich der September dem Ende neigt, dann tut es ihm der Sommer meist gleich. Anlass genug, die Augen zu schließen und sich noch einmal an die Vorzüge der warmen Jahreszeit zu erinnern: Schwimmen gehen, Eis essen, nachts in kurzen Hosen und T-Shir...weiterlesen

Never pay more than 20 bucks for a computer game.
20.09.2015 - Lebensweisheiten und Gekrakel. Das Übliche eben. ...weiterlesen

Ausgegraben #2
12.09.2015 - Und weiter gehts! Sogar EIGENTLICH mit einer neuen Kategorie... Aber ob die sich lohnen würde, weiß ich nicht. Nicht, dass ich nicht gern mehr in 3D machen würde, aber... es gibt einfach ZU VIEL, was ich gerne mehr machen will und zu wenig, wozu i...weiterlesen

Atome, Gene und die Chemie
08.09.2015 - Okay, also wenn dieser Beitrag nicht direkt mehrere Millionen Klicks generiert, dann weiß ich auch nicht weiter. Immerhin bediene ich hier gleich 3 der 4 absurdesten Ängste, die man in Deutschland so hat. Die vierte Angst schwankt irgendwo zwischen A...weiterlesen

Dopaminjunkie
07.09.2015 - Schon gewusst? Dopamin ist ein wichtiger Neurotransmitter, also grob gesagt ein Botenstoff, welcher Informationen von Nervenzelle zu Nervenzelle überbringen kann. Was so toll daran ist? Es kann für ein Gefühl von Wohlbefinden sorgen. Vor allem dann,...weiterlesen

Ausgegraben #1
05.09.2015 - Ist Zeit, dass hier mal wieder was passiert. Auch wenn es nur ausgegrabener Kram ist, besser als gar nichts! Und zwar Sachen, die ursprünglich für die Uni waren (und tatsächlich mal das erste Foto! Wahnsinn, die Kategorie war also doch nicht fürn ...weiterlesen

Einem geschenkten Kuchen schaut man ...
20.08.2015 - ... aber sowas von ins Maul. Vorallem wenn derartige Leckereien den Weg ins Haus auf dem Postweg finden und man gebeten wird, gleich zwei wunderschöne Dinge zu tun: Essen und die eigene Meinung kundtun. Kuchän! Anfang Juli stieß ich auf eine Webs...weiterlesen

CRISPR/CAS9 – Gentechnische Revolution & Erbgut changed in China
20.08.2015 - Da wir jetzt endlich mit den gröbsten Grundlagen durch sind, können wir anfangen, Gentechnik zu betreiben. In den nächsten Wochen werde ich diverse Methoden vorstellen, die benutzt werden, um Gene (mehr oder weniger) gezielt zu verändern. Und wir beg...weiterlesen

Gregor Mendel und die Vererbung
10.08.2015 - Wenn wir über Gentechnik reden, dann müssen auch über die Persönlichkeiten reden, die diese Szene geprägt haben. Und bevor wir im nächsten Text das erste gentechnische Verfahren betrachten, schauen wir uns mal den Mann an, der für diesen ganzen Kremp...weiterlesen

Verdammtes Zeit-Motivations-Bermudadreieck
03.08.2015 - ...denn Genau da dümpel ich irgendwo grade rum. "Morgen nach der Arbeit mach ich aber mal wieder was!" - sagte sie... seit 2 Wochen. Und es geschah - ... nichts. Nein was bin ich fleißig! Aber zum Glück war mein Vergangenheits-Ich manchmal schon ...weiterlesen

Proteinbiosynthese Teil 2 - jetzt erst recht!
31.07.2015 - Es ist geschafft. Die Klausurenphase, die mich die letzten paar Wochen in ihrem Griff hielt, ist gelaufen. Und wenn ich sie kurz rekapitulieren darf, so würde ich sagen, dass sie für mich lief, wie die letzte Fußball-WM… …für Brasilien. Sprich:...weiterlesen

Das Wort heißt "Nukular"
22.07.2015 - Essen mit Lebensweisheiten ist ja an sich schon verdächtig..... ...aber in dem Fall muss ich sagen, nicht schlecht, Glückskeks. Nicht schlecht. (An der Stelle --> Meeega krasses Dankeschön dass ich krakeln durfte und eine Kleine-Werbung-die-zwar-...weiterlesen

Nissan Qashqai, die Zweite
19.07.2015 - Der letzte Beitrag ist heute auf den Tag einen Monat alt. Das war's also mit mindestens einem Beitrag pro Woche. Dabei schwirren da so viele Ideen in meinem Kopf herum. Eine Flasche Motivation, bitte. Qashqai, die Zweite Bereits Anfang 2014 war d...weiterlesen

XMP-Burster
16.07.2015 - Nachdem der letzte Post schon eine ganze Weile her ist, gibt es mal wieder einen Beitrag - diesmal schön kurz gehalten [Anm. d. Autors nach der ersten Revision: Das war wohl eine Lüge] 🙂 Kennt ihr das Spiel Ingress? Bei Ingress handelt e...weiterlesen

Über den Pflegestreik
09.07.2015 - Gleich vorab: Das Thema ist mir durchaus wichtig genug, um eine kurze Unterbrechung zu unserer Gentechnik-Serie zu rechtfertigen. Reden wir also heute mal über die Situation von Pflegekräften in Deutschland. Immerhin scheint es ja sonst kein Medium f...weiterlesen

Upgrade incoming!
08.07.2015 - Oyoyoy, gut dass ich nicht da bin, um darauf zu warten dass die Post klingelt.... Ich steig vom Sandwichtoaster zur High-Tech-Küche(dazu würd ich schon eine zählen, in der alle Geräte gehen...) um! Vom Bobbycar zum Fünftürer mit Klimaanlage! Vom a...weiterlesen

STOP! Adventure Time!
30.06.2015 - > Dümdümdüm dedede dededede dededede, Dümdümdüm dedede dededede dededede < Dass ich tatsächlich ne Woche durchhalte, hätte ich nicht gedacht. Bin ich als relativ inkonsequenter Mensch doch fast ein bischen stolz drauf! ...Deswegen war ich da...weiterlesen

Gene, Nobelpreise und Proteinbiosynthese Teil 1
30.06.2015 - Im Jahr 1958 wurde der Nobelpreis für Medizin oder Physiologie an drei Herren verliehen. Einer von ihnen hieß George Wells Beadle. Der andere Preisträger heißt Joshua Lederberg. Gemeinsam mit dem dritten Preisträger, Edward L. Tatum wurden sie für d...weiterlesen

DNA-Replikation: Wie sich DNA vermehrt*
20.06.2015 - Ich muss ja gestehen, dass ich ein wenig mit mir gehadert habe, welcher nächste Schritt in unserer Gentechnik-Serie der logische ist. Nachdem es ja im letzten Text grob um den Aufbau unserer DNA ging, hätte sich dieser Text mit der RNA beschäftigen k...weiterlesen

Von Geisterradlern und Lichtpflicht
19.06.2015 - Eigentlich wollte ich über etwas Schönes schreiben. Vielleicht auch einfach Filmlog und Fahrtenbuch abarbeiten. Aber ich möchte mich aus gegebenem Anlass lieber aufregen. Für wirkliche Aufregung bin ich zu faul, daher wird es wohl beim müden Kopfschü...weiterlesen

Eine Woche - jeden Tag.... irgendwas!
17.06.2015 - Das ist zumindest der Vorsatz, und das ist doch schonmal was. Ich hab die letzte Zeit hauptsächlich auf Papier rumgekritzelt, und jetzt fühlt sich alles am PC wieder ein bisschen so an, wie ein Linkshänder mit Rechts-Links-Schwäche, zwei grünen Da...weiterlesen

Kurze Rede, kürzerer Sinn
10.06.2015 - Nämlich keiner. Nein wirklich, heute kein Sinn, der ist aus. So wie gefühl alle schwarzen Stifte in der Nähe (deswegen auch mal wieder Farbe...). Aber Nachschub ist da, also nicht zu früh freuen. ...weiterlesen

Was ist denn da los?
08.06.2015 - Das ist ja fast.... SÜß?! Naja, immer mal was Anderes ist ja auch ganz nett. Vielleicht wird das nächtes dafür wieder was Bescheuertes. Dann sind alle glücklich. Oder auch nicht. Aber ich bins. Vielleicht. Oder auch nicht. ...weiterlesen

Nukleinsäuren: Das Zeug aus dem das Leben ist
08.06.2015 - In der organischen Chemie dreht sich alles um Kohlenstoff. Denn Kohlenstoff ist das Zeug, aus dem das ganze organische Zeug besteht. Um zu beschreiben, wie sich Kohlenstoffe und andere Atome zu Molekülen zusammenfügen, verwendet man diverse Strukturf...weiterlesen

Range Rover Evoque - Frischer SU-Wind
08.06.2015 - Nach dem Renault Captur (siehe: Artikel vom 21. Mai) musste schleunigst ein SUV her, das die Einsortierung in diese Fahrzeugklasse auch verdient: Der Range Rover Evoque. Wobei es inklusive Markenbezeichnung wohl korrekt Land Rover Range Rover Evoque ...weiterlesen

WasserEis-Ömi
05.06.2015 - Es. Ist. Warm. YAY! ...Die Strandfigur sitzt (wie man unten sieht... Hmm, nunja... oder auch nicht) und alles fühlt sich anstrengender an, als es ist. Deswegen gibts hier auch wie gewohnt anspruchslose Entspannung fürs Gehirn. Wem das ZU anspruchs...weiterlesen

#13TeV
04.06.2015 - Es ist wieder soweit. Seit gestern prallen im Large-Hadron-Collider wieder Teilchen aufeinander. Seit zwei Jahren lag der Teilchenbeschleuniger still, da er für die neuen Kollisionsenergien aufgerüstet werden musste. Mittlerweile wurde diese Energie ...weiterlesen

I wear my cat as a hat!
02.06.2015 - Deal with it. Okay, nicht sicher warum, aber die Farben explodieren beim Upload dezent. Hab das Ganze jetzt versucht ein bisschen abzuschwächen, auch wenn es immer noch deutlich kräftiger aussieht, als meine eigentliche Version. Zumindest sollte e...weiterlesen

Mehr Gekrakel!
01.06.2015 - Mehr Tiere! Mehr Schwarz & mehr Weiß! ... aber bald vielleicht auch wieder mal was Buntes. [foogallery id="122"]...weiterlesen

Mad Max: Fury Road (2015)
30.05.2015 - Alle Filme auflisten, die man gesehen hat und so viele wie möglich mit mindestens einem kurzen Kommentar versehen? Da hab ich mir mit svensons.de/filmlog ja viel vorgenommen. Ein nächtlicher Kinobesuch sorgte aber endlich für die nötige Motivation mi...weiterlesen

Mercedes Benz C-Klasse (W205)
28.05.2015 - Die neue Mercedes Benz C-Klasse, namentlich die Baureihe 205, ist eigentlich gar nicht mehr so neu. Sie befindet sich wahrscheinlich zwar noch irgendwo am Anfang ihres Produktzyklus, doch feierte sie bereits Anfang des Jahres ihren ersten Geburtstag....weiterlesen

(Wirkungslose) Alternativen: Kokosöl
28.05.2015 - In der Reihe „(Wirkungslose) Alternativen“, beschäftige ich mich mit „alternativen Heilmethoden“, die mir in der großen, weiten Welt (=Internet) begegnen. Heute leisten wir auch den Auftakt zur Gentechnik-Reihe, indem wir uns Strukturformeln anschaue...weiterlesen

Grumpy Lisa
27.05.2015 - ... und ihr wunderschönes Lächeln... Ziemlich sicher, dass das Original damals in Wirklichkeit SO aussah. Ziemlich.... naja, vielleicht... ein bisschen... Oder eben auch nicht. ...weiterlesen

VW Passat Variant - Der neue Klassiker
25.05.2015 - Zwei Jahre nach dem aktuellen Golf erblickte Ende 2014 auch endlich der neue Passat B8 das Licht der Welt. Die Produktzyklen beider Modelle beliefen sich in der Vergangenheit zumeist auf 4 oder 5 Jahre und verliefen zeitversetzt. Da die Neuzulassunge...weiterlesen

Wetter-Cam [Kapitel 3: Software-Design]
24.05.2015 - [ Einleitung ] Planung: Done. Aufbau: Done. Software: ööh.. D'oh! Hmm, alles ist fix und fertig aufgebaut, aber was bringt uns das? Bis jetzt noch gar nix. Warum? Na, weil wir noch nix damit machen. Wollen wir das ändern? Ähm... Ja! Na ...weiterlesen

Vitamin String Quartet - Und plötzlich begeistert mich ein Streichquartett
23.05.2015 - Mit klassischer Musik konnte ich nie viel anfangen. Den vollen Klang der Instrumente wie z.b. den eines Streichquartetts empfand ich zwar mit entsprechenden Boxen oder gar live als sehr angenehm, das Gespielte verfehlte meinen Geschmack allerdings me...weiterlesen

Ein kurzer Abriss über Gentechnik
21.05.2015 - Ich werde hier immer von „der Gentechnik“ sprechen, obwohl es nicht nur die eine Sorte von Gentechnik gibt. Was der Unterschied zwischen den einzelnen Sparten der Gentechnik ist und welchen Nutzen diese innerhalb der Gesellschaft mit sich bringen, be...weiterlesen

Renault Captur - Ein kleiner Franzose schnuppert Höhenluft
21.05.2015 - Was bekommt man, wenn einen Renault Clio hochbockt und größere Räder dranschraubt? Fängt ja gut an. Über ein Auto schreiben wollen und sich dann gleich in der Einleitung drüber lustig machen. Um die Frage zu beantworten: Man erhält einen Renault Capt...weiterlesen

Video on Demand, die Zukunft des Films?
19.05.2015 - Die Internationalen Filmfestspiele von Cannes sind aktuell in vollem Gange und begeistern auch dieses Jahr wieder Fans und Macher der europäischen Filmkultur. Neben den beiden Dauerbrennern "Amerikanische Filmindustrie" und "Online-Filmpiraterie" erh...weiterlesen

... jetzt auch auf Papier!
18.05.2015 - Damit wäre die zweite Kategorie also auch eröffnet. Tut mir leid, Papier, aber da musst du jetzt durch... Tjaja, was gibts dazu groß zu sagen? In nächster Zeit kommt hier wohl erstmal einiges an Gekrakel mit Tierchen (nein, leider nicht VON Tieren...weiterlesen

Wasser und Polarlichter auf Ganymed
18.05.2015 - [caption id="attachment_301" align="aligncenter" width="388"] By Joe Mastroianni, National Science Foundation (From Antarctic Photo Library: LAKEFRYXELL.JPG) [Public domain], via Wikimedia Commons[/caption]Es ist Mitte März 2015, und die NASA hat Was...weiterlesen

Wetter-Cam [Kapitel 2: Aufbau]
17.05.2015 - [ Einleitung ] Nachdem letzte Woche im ersten Kapitel die grobe Planung durchgeführt wurde, werde ich mich heute folgenden Aufgaben zuwenden: Hardware anschließen und den Raspberry erstmals in Betrieb nehmen die Konfiguration der Himbeere vor...weiterlesen

Von Polo, Ibiza, Klein- und Kleinstwagen
15.05.2015 - Eigentlich sollte es im zweiten Beitrag nicht gleich wieder über den bereiften Freund des Menschen gehen, aber wer hält sich schon gerne an seine eigenen Pläne? Dieser Beitrag befasst sich mit dem Seat Ibiza und der Konkurrenz aus dem eigenen Hause,...weiterlesen

Nicht unbedingt Blockblogs, aber genau so cool! The Skeptator
13.05.2015 - Dieser wunderbare Blog wird bald einen Monat alt. Und obgleich dieses noch jugendlichen Alters hat dieser Blog schon einiges erlebt. Wer würde jemals den Spirit-of-Health-Kongress in Kassel vergessen, der unsere Gemüter letzten Monat so erhitzt hat? ...weiterlesen

Ein bisschen neues Altes
13.05.2015 - Bisher gabs hier zugegeben noch nicht allzu viel zu sehen, aber das wird sich jetzt ändern! Weil das Ganze ohne Bilder doch etwas öde ist (wer hätte damit gerechnet?!), werd ich die nächsten Tage die Kategorien ein bisschen füllen. Den Anfang mach...weiterlesen

Willkommen bei den Blockblogs
13.05.2015 - Dieser kleine Einschub hat heute kein wissenschaftliches Thema, sondern beschäftigt sich ausschließlich mit dem Projekt, dessen ersten Auswuchs ihr in den letzten Wochen bereits kennengelernt habt. Betrachtet man die URL, so ist ja offensichtlich,...weiterlesen

Hallo Welt, das war mein erstes Auto
12.05.2015 - Servus und herzlich willkommen auf meiner redaktionellen Spielwiese! Im ersten Beitrag möchte ich BlockBlogs.de, Svensons.de und mich selbst vorstellen. Da meine Vorstellung aber kein Impressum ist, halte ich sie ganz im Stile der Radiosendung "Late...weiterlesen

Was sich lange wehrt, wird endlich.
11.05.2015 - Oder so ähnlich. Vielleicht wird es auch gut. Wer weiß. Auf jeden Fall tut sich was! Und das ist gut. Vielleicht. Da mittlerweile schon zwei BlockBlogs gestartet haben, spar ich mir große Erklärungen und verweise einfach mal auf diese nette Beschr...weiterlesen

Wetter-Cam [Kapitel 1: Planung]
10.05.2015 - [ Einleitung ] Ich hatte schon seit Längerem die Idee, für unsere derzeit noch anonym bleiben wollende Homepage eine Live-Wetterkamera zu installieren, nur fehlte mir bisher die nötige Hardware. Und die Motivation. 🙂 Als ich letztens zufällig im...weiterlesen

Rettet die Bananen!
08.05.2015 - Vielleicht liegt’s an meiner selektiven Wahrnehmung, aber es kommt mir so vor, als würden nach und nach genau die Lebensmittel vom Markt verschwinden, die ich persönlich favorisiere. Das einzige Fertiggericht das ich (neben Tiefkühlpizza) kaufe, wird...weiterlesen

Aus dem Physiklabor: Wellenlängenbestimmung mit dem Gitter- und Prismenspektrometer
29.04.2015 - Ach ja, ich liebe es, mich mit den trivialen Dingen der Welt auseinandersetzen zu können. Umso mehr stellt sich mir immer wieder die Frage, wieso ich mich für ein Physikstudium entschieden habe. Wahrscheinlich wegen dieses blöden inneren Dranges, di...weiterlesen

Nullius in Verba
22.04.2015 - Puh, endlich kann es hier losgehen und das sogar noch am EarthDay. Was für ein schöner Zufall. Bevor ich damit anfange, mich selbst vorzustellen, beginne ich doch mal lieber mit dem Blog und der Frage: Warum heißt mein Blog so? Nullius in verba ...weiterlesen